Bildprojektionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bilder sind heute in hohem Maße mobil(isiert). Dafür sorgen nicht nur ihre mediale Diffusion und technische Reproduzierbarkeit, sondern vor allem auch die vielfältigen, beweglichen Apparaturen zur Projektion. Projektion ist dabei nicht nur als eine geometrische Anordnung zu verstehen, die durch Lichtstrahlen erzeugt wird, sondern als vermittelnde Form zwischen zweidimensionalem Bild und dreidimensionalem Raum. Sie unterliegt zeitlichen und räumlichen Kategorien, ihre Projektionsgeometrie wird durch Perspektive, Kartographie und Architektur gestärkt. In ihrem Bilderfluss vermag sie zugleich Illusion und Verfremdungen zwischen psychischer und physischer Realität hervorzurufen.Die Beiträge des Bandes zeigen: Nachdem der Rekurs auf den Apparat (film-)künstlerisch lange illusionsentlarvend eingesetzt wurde, kehren Bildprojektionen nun als neue Formen der Zerstreuung und optischen Täuschung, als phantastische Bilder oder Bildchimären in der Zuschauerimagination zurück. Mit den digitalen und postmedialen Bedingungen des Kinos und der Installation sind sie neu zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lilian Haberer (Dr. phil.) lehrt Kunstgeschichte der Moderne und Gegenwart an der Universität zu Köln und seit April 2016 als Vertretungsprofessorin an der Kunsthochschule für Medien Köln mit dem Schwerpunkt Kunst im medialen Kontext.Annette Urban (Jun.-P
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- kopaed
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Appelhans, E
- Gebunden -
- Erschienen 2007
- Edition Solitude
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript Verlag