

Duft der Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die heutige Zeitkrise hängt nicht zuletzt mit der Verabsolutierung der vita activa zusammen. Sie führt zu einem Imperativ der Arbeit, der den Menschen zu einem arbeitenden Tier (animal laborans) degradiert. Die Hyperaktivität des Alltags nimmt dem menschlichen Leben jegliche Kraft zum Verweilen und zur Kontemplation. Dadurch wird die Erfahrung erfüllter Zeit unmöglich. Notwendig für die Überwindung der heutigen Zeitkrise sind die Revitalisierung der vita contemplativa und das Wiedererlernen der Kunst des Verweilens. von Han, Byung-Chul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Byung-Chul Han ist Professor für Kulturwissenschaft und Leiter von »Diversität im Dialog - das Studium Generale der UdK Berlin« an der Universität der Künste Berlin. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen: Heideggers Herz. Zum Begriff der Stimmung bei Martin Heidegger (München 1996), Todesarten. Philosophische Untersuchungen zum Tod (München 1998); Martin Heidegger. Eine Einführung (München 1999); Philosophie des Zen-Buddhismus (Stuttgart 2002); Tod und Alterität (München 2002); Hyperkulturalität. Kultur und Globalisierung (Berlin 2005); Was ist Macht? (Stuttgart 2005); Hegel und die Macht. Ein Versuch über die Freundlichkeit (München 2005); Gute Unterhaltung. Eine Dekonstruktion der abendländischen Passionsgeschichte (Berlin 2006); Abwesen. Zur Kultur und Philosophie des Fernen Ostens (Berlin 2007, Merve).
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Polity Press
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Baeschlin Verlag
- hardcover
- 765 Seiten
- Erschienen 2009
- S. Fischer Verlag
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- perfect
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Heyne Verlag
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2012
- Süddeutsche Zeitung
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Lübbe Audio
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2022
- INNSALZ
- paperback
- 162 Seiten
- Egmont Manga
- audioCD -
- Erschienen 2010
- Igel Records