
Die neoliberale Stadt: Diskursive Repräsentationen im Stadtmarketing deutscher Großstädte (Urban Studies)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die neoliberale Stadt: Diskursive Repräsentationen im Stadtmarketing deutscher Großstädte" von Annika Mattissek ist eine tiefgehende Analyse der neoliberalen Strukturen und Prozesse, die in den Marketingstrategien deutscher Großstädte zum Vorschein kommen. Durch die Verwendung von kritischen Diskursanalysen untersucht Mattissek, wie Städte sich selbst als Marken darstellen und welche Rolle dabei neoliberale Ideologien spielen. Sie beleuchtet auch die Auswirkungen dieser Strategien auf das städtische Leben und die soziale Ungleichheit. Das Buch bietet somit einen wichtigen Beitrag zur aktuellen Debatte über die Neoliberalisierung des städtischen Raums.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mass_market
- 146 Seiten
- Erschienen 2002
- Shaker Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2001
- LIT
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2021
- Lars Müller Publishers
- perfect -
- Erschienen 1976
- Göttingen : Schwartz,
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- perfect -
- Bonn : Dümmler,
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis