
Selling Berlin: Imagebildung und Stadtmarketing von der preußischen Residenz bis zur Bundeshauptstadt (Beitraege Zur Stadtsgeschichte Und ... Und Urbanisierungsforschung, Band 6)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"**Selling Berlin: Imagebildung und Stadtmarketing von der preußischen Residenz bis zur Bundeshauptstadt**" von Marc Schalenberg untersucht die Entwicklung des Stadtmarketings und der Imagebildung Berlins vom 19. Jahrhundert bis hin zur Gegenwart als deutsche Hauptstadt. Das Buch beleuchtet, wie sich das Image Berlins im Laufe der Geschichte verändert hat, beginnend mit seiner Rolle als preußische Residenzstadt über die Zeit der Weimarer Republik, den Zweiten Weltkrieg, die Teilung während des Kalten Krieges bis hin zur Wiedervereinigung und seiner heutigen Rolle als dynamische Metropole. Schalenberg analysiert die verschiedenen Strategien und Akteure, die an diesem Prozess beteiligt waren, sowie deren Einfluss auf die Wahrnehmung der Stadt sowohl national als auch international. Dabei wird deutlich, wie historische Ereignisse und politische Veränderungen das Marketing und die Darstellung Berlins geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- Bebra Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunth Verlag
- hardcover
- 74 Seiten
- Erschienen 1984
- Publica
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Editions Intervalles
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2018
- transcript
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- teNeues Verlag GmbH
- paperback
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Lonely Planet Italia
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag M
- hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2002
- -
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 194 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt