
Das Schaudepot des Ruhr Museums auf Zollverein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Schaudepot des Essener Ruhr Museums auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein wurde Mitte 2021 in der ehemaligen Salzfabrik der Kokerei eröffnet. Die imposante Architektur um zwei mehrgeschossige Lichthöfe erschließt sich erst im Innern des schlichten Zweckgebäudes, das 1959 errichtet wurde und seit dem Jahr 2000 unter Denkmalschutz steht. An die 25.000 Objekte und damit ein Großteil der bisher weitgehend verborgenen natur- und kulturhistorischen Schätze des Ruhr Museums werden auf 1.500 Quadratmetern aufbewahrt und öffentlich präsentiert. Der reich bebilderte Band beschreibt Planung, Umbau und Gestaltung des Schaudepots sowie den Rundgang durch die Sammlungsbestände Geologie, Archäologie und Geschichte. von Grütter, Heinrich Theodor
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext
- hardcover
- 95 Seiten
- Mercator
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2007
- Klartext
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- turtleback
- 79 Seiten
- Isensee
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Kerber Verlag