LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Kunst auf der Margarethenhöhe

Kunst auf der Margarethenhöhe

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3837521605
Seitenzahl:
104
Auflage:
-
Erschienen:
2019-08-09
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Kunst auf der Margarethenhöhe

Die Gartenstadt Margarethenhöhe war von Beginn an als Gesamtkunstwerk konzipiert. Der hohe gestalterische Anspruch umfasste die Baukörper und die Inneneinrichtungen, aber auch zahlreiche Statuen und Kunstwerke im öffentlichen Raum.Mit dem Bau eines Atelierhauses für Hermann Kätelhön entwickelte sich die Margarethenhöhe ab 1919 zur Künstlersiedlung, in der zahlreiche Künstler und Kunsthandwerker arbeiteten und lebten. Dem Atelierhaus folgten in den 1920er Jahren die Keramische Werkstatt, das Werkhaus und das Große Atelierhaus. Der Band führt zu den zahlreichen Kunstwerken auf der Margarethenhöhe, aber auch zu den Orten der Ateliers und Skulpturen, die heute nicht mehr existieren. von Grütter, Heinrich Theodor

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
104
Erschienen:
2019-08-09
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783837521603
ISBN:
3837521605
Gewicht:
237 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
12,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl