
Wissenschaft trifft Kohlenpott: Forschen und Leben im Ruhrgebiet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wissenschaft trifft Kohlenpott: Forschen und Leben im Ruhrgebiet" ist ein informatives Buch, das die Verbindung zwischen Wissenschaft und dem Alltagsleben im Ruhrgebiet in Deutschland beleuchtet. Es bietet einen tiefen Einblick in die wissenschaftliche Forschung, die in dieser Region stattfindet, und zeigt gleichzeitig, wie diese Forschung das Leben der Menschen vor Ort beeinflusst. Das Buch enthält verschiedene Beiträge von Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen und bietet so eine vielfältige Perspektive auf das Thema. Dabei werden sowohl historische Aspekte als auch aktuelle Entwicklungen berücksichtigt. Die Leser erhalten einen umfassenden Überblick über die Rolle der Wissenschaft im Ruhrgebiet und lernen mehr über die besondere Dynamik dieser Region.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Nünnerich-Asmus
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- hardcover
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer