Erkrankungen von Hypothalamus und Hypophyse (UNI-MED Science)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erkrankungen von Hypothalamus und Hypophyse" von Stephan Petersenn ist ein Fachbuch, das sich mit den verschiedenen Erkrankungen dieser beiden wichtigen Hirnregionen beschäftigt. Der Hypothalamus und die Hypophyse spielen eine zentrale Rolle im endokrinen System des Körpers, indem sie zahlreiche hormonelle Prozesse steuern. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über die Anatomie und Physiologie dieser Strukturen sowie deren Funktion im menschlichen Körper. Es behandelt detailliert verschiedene Krankheitsbilder, die durch Fehlfunktionen oder strukturelle Veränderungen in diesen Bereichen entstehen können, wie z.B. Hypophysenadenome, hormonelle Dysregulationen und seltene genetische Syndrome. Zudem werden diagnostische Verfahren zur Erkennung solcher Erkrankungen beschrieben, einschließlich bildgebender Verfahren und labormedizinischer Tests. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den therapeutischen Ansätzen zur Behandlung dieser Erkrankungen, wobei sowohl medikamentöse als auch chirurgische Optionen diskutiert werden. Das Buch richtet sich an Mediziner und Studierende der Medizin, die ein tieferes Verständnis für endokrinologische Störungen gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 682 Seiten
- Erschienen 1977
- Elsevier Science Ltd
- paperback
- 1850 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2021
- Thieme
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 282 Seiten
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 754 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme



