

Gottes Werk und Teufels Beitrag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literarischer Hörgenuss auf höchstem Niveau
Homer ist anders als die Kinder im Saint-Cloud's Waisenhaus: Er will nicht weg. Nach vier gescheiterten Adoptionsversuchen erlaubt Dr. Larch ihm zu bleiben - unter der Bedingung, dass er in der angeschlossenen Entbindungs- und Abtreibungsstation bei "Gottes Werk" - dem Entbinden - und bei "Teufels Beitrag" - dem Abtreiben - assistiert. Doch das ist nur der Beginn von Homers Odyssee.
Johannes Steck liest Irving mit dem richtigen Gespür für die Tragik der Figur und ihrer Geschichte.
(4 mp3-CDs, Laufzeit: 28h 37)
von Irving, John;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
John Irving, 1942 in Exeter, New Hampshire, geboren, lebt im südlichen Vermont. Seine bisher zwölf Romane wurden alle Weltbestseller und in 35 Sprachen übersetzt, vier davon wurden verfilmt. 1992 wurde Irving in die National Wrestling Hall of Fame in Stillwater, Oklahoma, aufgenommen, 2000 erhielt er einen Oscar für die beste Drehbuchadaption für seinen von Lasse Hallström verfilmten Roman Gottes Werk und Teufels Beitrag. 2013 erhält er die weltweit wichtigsten Auszeichnungen für seine Darstellung von sexueller Toleranz und Gleichbehandlung in seinem literarischen Werk.
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 113 Seiten
- Schmid, Anton A.
- paperback
- 215 Seiten
- Styria
- hardcover
- 496 Seiten
- Münster Verlag
- perfect -
- Erschienen 1980
- Butzon und Bercker
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag