
Zeit ist wie Ewigkeit: Über das Phänomen „Zeit“
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zeit ist wie Ewigkeit: Über das Phänomen 'Zeit'" von Manfred Becker-Huberti ist ein tiefgründiges und philosophisches Werk, das sich mit dem komplexen Konzept der Zeit auseinandersetzt. Das Buch bietet eine umfassende Untersuchung des Phänomens "Zeit", indem es verschiedene Perspektiven aus Wissenschaft, Philosophie, Religion und Kultur miteinander verbindet. Becker-Huberti betrachtet die Zeit sowohl als messbare Einheit als auch in ihrer relativen und subjektiven Dimension. Darüber hinaus erkundet er das Verhältnis von Zeit und Ewigkeit, und wie diese beiden Begriffe unser Verständnis von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft prägen. Er stellt dabei wichtige Fragen zur Bedeutung der Zeit im menschlichen Leben und in unserer Gesellschaft. Das Buch regt zum Nachdenken an und lädt dazu ein, eigene Vorstellungen von Zeit zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- -
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2016
- WOA
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Versus
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Ritter Klagenfurt
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind
- Hardcover -
- Erschienen 1985
- Bohem Press
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson
- hardcover
- 291 Seiten
- Erschienen 2001
- Houghton Mifflin
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- paperback -
- Erschienen 1998
- Aurum Verlag
- hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2006
- Kohlhammer