
Shader mit GLSL: Eine Einführung in die OpenGL Shading Language
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit es Computergrafik gibt, wird kontinuierlich versucht die Qualität der Darstellung bis hin zum absoluten Realismus zu steigern. Die Shader sind dabei ein wichtiges Hilfsmittel um realistischer scheinende Materialien in der Computergrafik zu erzeugen. Shader bieten dem Grafik-Programmierer eine vorher unerreichte Flexibilität. Die vorher starren Vorgaben der Grafikprozessoren können nun individuell an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.Dieses Buch bietet einen schnellen Einstieg in die Highlevel Shading Sprachen. Anhand von Beispiel-Shadern in der OpenGL Shading Language (GLSL) werden die Grundsätze erklärt. Verschiedene Ansätze werden erläutert und mögliche Fehlerquellen werden aufgedeckt. Die Einbindung der entwickelten Shader in eigene OpenGL-Anwendungen wird geklärt.Zusätzlich wird eine Einführung in Textur-Erstellung und 3D-Modeling gegeben. von Ihde, Heiko
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heiko Ihde, Diplom-Informatiker FH, Grafiker für Computerspiele, Medieninformatik-Studium an der TFH-Berlin. Abschluss 2009 als Diplom-Informatiker FH. Derzeit tätig als Medieninformatiker im Bereich Grafik.
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- Morgan Kaufmann
- Hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2009
- Galileo Computing
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Addison-Wesley Verlag
- perfect
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- dpunkt.verlag GmbH
- perfect
- 478 Seiten
- Erschienen 2002
- O'Reilly
- Taschenbuch
- 180 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer