
Virales Marketing: Paradigmenwechsel oder weiterer Trend im Marketing?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die nachhaltige Beeinflussung der Kommunikation durch das Internet wirkt sich auch unmittelbar auf die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kunden aus. Diese Veränderungen tangieren nicht nur den reinen kommunikationspolitischen Prozess eines Unternehmens, sondern auch viele weitere Funktionen wie die Marktforschung oder die Produktgestaltung. Unternehmen steht in Zeiten des sogenannten Web 2.0 eine Vielzahl neuer Instrumente zur Verfügung, um mit ihren Kunden in einen Dialog zu treten und folglich auch ihr Marketing zu verändern. Neben einer effizienteren Umsetzung der Marketingstrategie bieten diese Instrumente auch interessante Möglichkeiten zur Wettbewerbsdifferenzierung. Im vorliegenden Buch stellt Patrick Spinner diesen Veränderungsprozess anschaulich mittels einer neuen Denkhaltung, dem sog. "Viral Marketing" auf Basis des aktuellen wissenschaftlichen Stands dar. Neben der Erläuterung der Grundlagen des Viral Marketing werden anhand von vier Fallstudien deren Wirkungsweise und Erfolgsfaktoren untersucht. Spinner klärt ebenfalls, ob das Viral Marketing künftig die klassischen Marketinginstrumente ersetzen wird oder ob es sich nur um eine weitere Trenderscheinung im Marketing handelt.Damit richtet sich das Buch an eine breite Leserschaft: Personen die sich erstmals mit dem Viral Marketing befassen können sich schnell in das Thema einarbeiten - erfahrene Marketingexperten erhalten wertvolle Tipps wie Sie Viral Marketing in ihre Marketingaktivitäten einbinden können und was es dabei zu beachten gilt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Spinner, Dipl. Kaufmann (Uni), ist Experte für die Gestaltung von Internetseiten und Internet-Marketing. Seit mehr als 10 Jahren ist er nebenberuflich in diesem Bereich tätig und für eine Vielzahl von Erfolgsgeschichten kleiner und mittelständisch
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Econ
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Nolo
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- hardcover
- 524 Seiten
- Erschienen 2010
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Gebunden
- 991 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Raffler, A