
Lee Lockwood. Castros Kuba. 1959–1969
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Lee Lockwood. Castros Kuba. 1959–1969“ von Alfred Starkmann ist eine umfassende Dokumentation über das revolutionäre Kuba unter der Führung von Fidel Castro in den ersten zehn Jahren nach der kubanischen Revolution. Das Buch basiert auf den Fotografien und Berichten des amerikanischen Fotojournalisten Lee Lockwood, der Kuba mehrfach bereiste und exklusiven Zugang zu Castro und seinem Umfeld erhielt. Inhaltlich bietet das Buch einen tiefen Einblick in die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen, die das Land während dieser Zeit durchlief. Es beleuchtet sowohl die Errungenschaften als auch die Herausforderungen der Revolution, darunter die Bildungsoffensive, die Gesundheitsreformen sowie die Spannungen mit den Vereinigten Staaten und anderen westlichen Nationen. Die persönlichen Interviews mit Fidel Castro geben zudem Aufschluss über dessen Visionen und Ideologien. Die Kombination aus eindrucksvollen Fotografien und detaillierten Texten macht dieses Werk zu einem wertvollen historischen Dokument, das sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Leser, die sich für politische Umbrüche interessieren, von Interesse ist.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 720 Seiten
- Müller, Michael
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2015
- UNIV PR OF FLORIDA
- hardcover -
- Artcolor,
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2020
- Heyne Verlag
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Carl Hanser
- paperback -
- Erschienen 2016
- Kriller 71
- Taschenbuch
- 200 Seiten
- Erschienen 2022
- Dark Horse Books
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2018
- HQ
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Sportverlag
- Gebundene Ausgabe
- 211 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2005
- TASCHEN