
Pop Art
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pop Art" von Klaus Honnef ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Kunstrichtung Pop Art auseinandersetzt, die in den 1950er und 1960er Jahren aufkam. Das Buch bietet einen Überblick über die Entstehungsgeschichte und die zentralen Merkmale dieser Kunstbewegung, die sich durch ihre Verwendung von Motiven aus der Massenkultur und der Werbung auszeichnet. Honnef beleuchtet die Werke und den Einfluss bedeutender Künstler wie Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Claes Oldenburg. Zudem wird auf die gesellschaftlichen und kulturellen Hintergründe eingegangen, welche die Entwicklung der Pop Art beeinflussten. Das Buch dient als Einführung in diese prägende Kunstrichtung des 20. Jahrhunderts und analysiert deren anhaltende Wirkung auf die zeitgenössische Kunstwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Honnef war Honorarprofessor für Fototheorie an der Kunsthochschule Kassel. Er war Mitorganisator der documenta 5 und der documenta 6 in Kassel und hat mehr als 500 Ausstellungen weltweit kuratiert. Er hat zahlreiche Bücher verfasst, darunter bei TASCHEN Kunst der Gegenwart, Andy Warhol und Pop Art.
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Blätter
- 18 Seiten
- Erschienen 2014
- Persen Verlag in der AAP Le...
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Hatje Cantz
- paperback
- 62 Seiten
- Stadt Goch
- hardcover
- 703 Seiten
- Erschienen 2002
- Phaidon Press
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2020
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2000
- Scalo Zürich
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2015
- Quarry Books