
Allgemeine Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Heymann Steinthal (1823-1899) war ein sehr bedeutender deutscher Philologe und Philosoph. Neben seinem Schwager Moritz Lazarus gilt er als Begründer der Völkerpsychologie. Steinthal studierte Sprachwissenschaft und Mythologie in Berlin und beschäftigte sich vor allem mit der Sprachtheorie Humboldts. Im Jahre 1847 wurde er in Tübingen promoviert, zwei Jahre später habilitierte er sich. In der Folgezeit ging er nach Paris und betrieb sprachwissenschaftliche Studien, wobei ihn besonders die chinesische Sprache faszinierte. Seit 1862 wirkte Steinthal als Professor für Allgemeine Sprachwissenschaft in Berlin, von 1872 an hatte er den Lehrstuhl für Bibelkritik und Religionsphilosophie an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums in Berlin inne. Außerdem oblag ihm die Direktion des "Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes" und gemeinsam mit Lazarus veröffentlichte er die "Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft". von Steinthal, Heymann und Krosigk, Esther Vo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- Patmos Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2017
- TAZIRI
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag