
Algorithmen in Python
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Algorithmen gehören zum Rüstzeug guter Entwickler. In diesem Buch lernen Sie eine große Menge problemlösender Techniken kennen und erfahren, wie Sie diese in Anwendungen implementieren. Die Spannbreite reicht von einfachen Algorithmen zur Verschlüsselung und für die Suche bis hin zu genetischen Algorithmen, k-Means-Algorithmen und neuronalen Netzen. Unter den zu lösenden Aufgaben finden Sie sowohl Informatik-Klassiker wie das Damenproblem und das Flussüberquerungsrätsel als auch neue Aufgaben. Selbst wenn Ihnen einiges bekannt vorkommen wird, werden Sie am Ende sagen: "Ach so macht man das!" Dass Python hier die Sprache der Wahl ist, schließt niemanden aus. Von diesem Programmiertraining profitieren Sie auch dann, wenn Sie sonst eher in Java, C++ oder einer anderen Sprache programmieren. Die gekonnte Auswahl der Beispiele und der flotte Schreibstil sorgen dafür, dass das Ganze nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist. Aus dem Inhalt: Die Fibonacci-Folge, einfache Komprimierung, unknackbare Verschlüsselung, Pi berechnen DNS durchsuchen, Wege durchs Labyrinth, Flussüberquerungsrätsel Damenproblem, Vier-Farben-Satz, Wortsuchrätsel grafische Algorithmen genetische Algorithmen k-Means-Algorithmen einfache neuronale Netze Tic-tac-toe, Vier gewinnt Das Rucksackproblem, Das Problem des Handlungsreisenden und außerdem: zahlreiche Code-Beispiele in Python, Hinweise zum Einsatz der Algorithmen, Übungen und Tipps für die Programmier-Praxis von Kopec, David
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Kopec ist Hochschuldozent für Informatik und Innovation am Champlain College in Burlington, Vermont. Er ist der Autor von "Dart for Absolute Beginners" (Apress, 2014) und "Classic Computer Science Problems in Swift" (Manning, 2018).
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 1202 Seiten
- B&T
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1989
- Springer
- Kartoniert
- 297 Seiten
- Erschienen 2014
- O'Reilly