
Algorithmen und Datenstrukturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Lernen Sie in diesem Buch mehr über Algorithmen und Datenstrukturen In diesem Lehrbuch werden Algorithmen und Datenstrukturen exakt aber auch anschaulich und nachvollziehbar vermittelt, denn Algorithmen sind heute allgegenwärtig und vielfältig. Sie sind Gegenstand intensiver Forschung und zählen zu den fundamentalen Konzepten der Informatik. Dieses Buch über Algorithmen und Datenstrukturen ist aus Vorlesungen für Studierende der Informatik sowie der Medien- und Wirtschaftsinformatik an der Technischen Hochschule Nürnberg entstanden. Die grundlegenden Themen werden in den Bachelorkursen behandelt. Fortgeschrittene Teile, wie zum Beispiel die probabilistischen Algorithmen, stammen dagegen aus Masterkursen. Der Inhalt des Werks im Überblick Im ersten Kapitel seines Buchs über Algorithmen und Datenstrukturen führt Knebl relevante Grundlagen und Designprinzipien für Algorithmen ein. Die anschließenden Kapitel2 ¿ 6 sind nach Problembereichen organisiert: Sortieren und Suchen (2), Hashverfahren (3), Bäume zur Speicherung von Daten und zur Datenkomprimierung (4), fundamentale Graphenalgorithmen, wie Tiefen- und Breitensuche und Anwendungen davon (5), die Berechnung von minimalen aufspannenden Bäumen und von kürzesten Wegen in gewichteten Graphen als auch die Lösung des Flussproblems in Netzwerken (6). Probabilistische Methoden sind grundlegend für einfache sowie effiziente Algorithmen und Datenstrukturen. Deshalb wird in jedem Kapitel dieses Buchs mindestens ein Problem mit einem probabilistischen Algorithmus gelöst. Die notwendigen mathematischen Grundlagen werden im ersten Kapitel sowie im Anhang entwickelt. Lösungen zu den zahlreichen Übungsaufgaben stehen Ihnen bequem zum Download bereit. von Knebl, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 1202 Seiten
- B&T
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- hardcover
- 608 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 628 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- hardcover
- 97 Seiten
- Erschienen 2004
- Klett
- Hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 884 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag