
Datenmigration in SAP: Batch-Input, LSMW, SAP Data Services, IDocs und ALE (SAP PRESS)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Datenmigration in SAP: Batch-Input, LSMW, SAP Data Services, IDocs und ALE" von Michael Willinger ist ein umfassender Leitfaden zur Datenmigration innerhalb des SAP-Systems. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in verschiedene Methoden und Werkzeuge zur effektiven Datenübertragung und -integration. Willinger erklärt zunächst die Grundlagen der Datenmigration und beschreibt die typischen Herausforderungen und Best Practices. Anschließend werden spezifische Techniken wie Batch-Input, Legacy System Migration Workbench (LSMW), SAP Data Services sowie die Nutzung von Intermediate Documents (IDocs) und Application Link Enabling (ALE) ausführlich behandelt. Jedes Kapitel enthält praktische Beispiele und Anleitungen, um den Lesern zu zeigen, wie sie diese Tools in realen Projekten anwenden können. Der Autor legt besonderen Wert auf praxisnahe Tipps und Tricks, um häufige Fehler zu vermeiden und den Migrationsprozess effizienter zu gestalten. Das Buch richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene SAP-Berater und IT-Spezialisten, die für Datenmigrationen verantwortlich sind. Es dient als wertvolles Nachschlagewerk für alle, die sicherstellen möchten, dass ihre Daten migrationssicher und konsistent übertragen werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Densborn arbeitet seit 2004 bei SAP, heute als Produktmanager für SAP S/4HANA Cloud im kalifornischen Palo Alto. Seine Schwerpunktgebiete sind die Datenmigration für Neuimplementierungen und die Migration in die Cloud. Er arbeitete vorher im Bereich Enterprise Information Management (EIM) und brachte die Rapid-Data-Migration-Lösungen ins Portfolio. Zuvor entwickelte er als Projektleiter SAP-Best-Practices-Pakete für BusinessObjects und war maßgeblich an der Entwicklung der Datenmigrationslösung mit SAP Data Services beteiligt. Außerdem arbeitete er mehrere Jahre in der Entwicklung und dem Support für die Legacy System Migration Workbench (LSMW) und betreute Datenmigrationsprojekte bei Kunden. Frank Densborn studierte Mathematik, Physik und Informatik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.
- Gebunden
- 772 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2017
- Espresso Tutorials
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2005
- SAP PRESS
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- mitp Verlags GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 777 Seiten
- Erschienen 2018
- mitp
- Gebundene Ausgabe
- 608 Seiten
- Erschienen 2020
- SAP PRESS
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2018
- SAP PRESS
- Gebunden
- 465 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 671 Seiten
- Erschienen 2019
- SAP PRESS