
Das Unbehagen in der Verwaltung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bürokratiekritik ist durchaus verbreitet, zuweilen sogar populär. Das Anliegen dieses Buchs ist zwar ebenfalls ein kritisches, doch geht es dem Autor nicht um eine weitere Variante wohlfeiler Schelte, sondern um eine systematische Auseinandersetzung mit den suboptimalen Verwaltungsstrukturen, die zum einen auf einem reichen Erfahrungsschatz, zum anderen auf einer intensiven Sichtung und Bündelung der relevanten Literatur beruht. Alfred Walter führt die Erklärungen von Ursachen, Wirkzusammenhängen und Problemlösungsansätzen zusammen und schlägt konsequent den Bogen zur Arbeitswirklichkeit im öffentlichen Dienst. Seine Analysen münden in der Erkenntnis, dass Wege aus der Misere bekannt und auch theoretisch untermauert sind - der Schwachpunkt liegt in der praktischen Umsetzung, weil Entscheidungsträger nicht handeln können oder wollen. Im Kontrast dazu entfaltet der Autor am Beispiel der Abfallwirtschaft ein positives Szenario, das durch die Neugestaltung des institutionellen Rahmens realistische Umsetzungschancen hat. Das Buch wendet sich als pointierte Artikulation des diffusen Gefühls, Fehlstrukturen machtlos gegenüber zu stehen, in besonderer Weise an Mitarbeiter/innen des öffentlichen Dienstes. von Walter, Alfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Paul Haupt, Bern,
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Unser Wissen
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- VSA
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Dietz Verlag J.H.W. Nachf
- Kartoniert
- 163 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos