Am anderen Zeit-Ort: Literatur der DDR
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Am anderen Zeit-Ort: Literatur der DDR“ von Wolfgang Emmerich bietet eine umfassende Analyse der literarischen Entwicklung in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Emmerich untersucht die spezifischen Bedingungen, unter denen Schriftsteller in der DDR arbeiteten, und wie diese die Themen und Formen ihrer Werke beeinflussten. Das Buch beleuchtet sowohl die staatliche Kontrolle und Zensur als auch die subtile Widerständigkeit und Kreativität der Autoren. Dabei werden bedeutende literarische Strömungen und prominente Autoren vorgestellt, um ein facettenreiches Bild der DDR-Literatur zu zeichnen. Emmerich thematisiert zudem den Einfluss politischer Ereignisse auf das literarische Schaffen und reflektiert über den Stellenwert dieser Literatur im gesamtdeutschen Kontext nach der Wiedervereinigung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2023
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben




