Die Freiheit zum Tode
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Essay über Wolfgang Herrndorfs Blog »Arbeit und Struktur«, in dem er sein Schreiben, Sterben und seine Freiheit zum Tode reflektiert.Kurz nachdem Wolfgang Herrndorf 2010 an einem Hirntumor erkrankte, begann er den Blog Arbeit und Struktur. Der Titel war Programm. Nun fand er die Energie und Entschlossenheit, Tschick abzuschließen, Sand zu schreiben und an Bilder deiner großen Liebe zu arbeiten. In den bald täglichen Einträgen im Blog dachte Herrndorf in seltener Klarheit auch über den möglichen Suizid nach, vor allem angesichts der Tatsache, dass der Tumor ihm zuletzt jede Selbstkontrolle rauben könnte. So verfolgte er aufmerksam die öffentlichen Debatten zum selbstbestimmten Sterben, getragen vom Vertrauen, mit Laptop und Revolver als Insignien der Freiheit der eigenen Situation begegnen zu können. Zudem boten literarische Erkundungen, vor allem zu Goethes Werther und Dostojewskijs Romanen die Chance, die Liebe zum Leben und die Freiheit zum Tode ins eigene Bewusstsein zu heben. Sein Blog, dessen erste Resonanzen der Essay ebenfalls nachzuzeichnen sucht, gilt heute aufgrund der kompromisslosen Klarheit nach Jean Amérys Diskurs über den Freitod als Klassiker des suizidalen Denkens. von Bormuth, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Leinen
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Steidl Verlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2006
- Lembeck, O
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Taube
- paperback
- 82 Seiten
- Graef Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Rüffer & Rub
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- paperback
- 251 Seiten
- Erschienen 2008
- Continuum International Pub...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Schnell + Steiner
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Innenwelt Verlag GmbH




