»Wer bin ich?«: Briefe an einen FreundMit Essays von Eduard Beaucamp und Golo Mann
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Wer bin ich?«: Briefe an einen Freund von Werner Tübke ist eine Sammlung von Briefen, die der Maler und Grafiker an einen engen Freund schrieb. Diese Briefe bieten einen tiefen Einblick in Tübkes Gedankenwelt, seine künstlerische Philosophie und seine persönlichen Ansichten. Ergänzt wird die Sammlung durch Essays von Eduard Beaucamp und Golo Mann, die den Kontext von Tübkes Werk und dessen Bedeutung in der Kunstgeschichte beleuchten. Die Essays bieten eine kritische Auseinandersetzung mit Tübkes Arbeiten und verorten ihn innerhalb der deutschen Kunstszene. Insgesamt gibt das Buch nicht nur Aufschluss über den Künstler selbst, sondern auch über die kulturellen und historischen Hintergründe seiner Schaffenszeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Tübke (1929-2004), nach Kriegsende Verhaftung durch die sowjetische Militärjustiz, Entlassung nach neun Monaten. 1948 bis 1953 Kunststudium in Leipzig und Studium der Kunsterziehung und Psychologie in Greifswald. Danach freier Künstler und Angestellter der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, ab 1972 Professor, 1973 bis 1976 Rektor.
- Leinen
- 535 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2013
- Goldmann Verlag
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 818 Seiten
- Erschienen 2023
- Alibri
- perfect
- 183 Seiten
- Erschienen 2005
- Staatsbibliothek zu Berlin
- hardcover -
- Erschienen 1989
- New Directions
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 1991
- SPIRALE
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- Leinen
- 912 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER




