Alle Gebiete in einer Krise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zum hundertsten Geburtstag von Joseph Beuys erinnern die horen an einen Satz, der im Kontext der documenta 5 populär wurde: »Die Kunst ist in einer Krise. Alle Gebiete sind in einer Krise.« Diese Beuys`sche Sentenz dient uns jedoch nur als Denkfigur, die über dem Heft steht, nicht als Leitmotiv der einzelnen Abschnitte selbst. Neben einem verbeugenden Blick auf Beuys schließt der Abschnitt »Lesen ohne Publikum« an das »Pestilenzen«-Kapitel von Heft 4/2020 an und erkundet die Autorinnen-/Autorenlesung unter den Bedingungen der Covid-19-Pandemie. - Esther Kinsky hat sich mit Studierenden der FU Berlin über mehrere Jahre mit den Gedichten von Charles Olson beschäftigt - nun präsentiert sie die Ergebnisse dieser Arbeit: Vier Gedichte werden übersetzt, vorgestellt und kommentiert und alles wird von der Autorin mit einem Rahmentext versehen. - Seit 2001 ist der Italo-Svevo-Preis eine feste Größe des Literaturbetriebs und wird jährlich vergeben; 2019 erhielt ihn Patricia Görg, 2020 wurde er ausgesetzt; das Kapitel stellt einerseits die Autorin Patricia Görg vor, andererseits erinnert es an den Namensgeber des Preises. - Zum Schluss kommen unter der Überschrift »Unverhofft« eine Auswahl von Autorinnen und Autoren zu Wort, die uns in den letzten Monaten Arbeitsproben zugesandt haben.Mit Beiträgen von Thomas Böhm, Mara Genschel, Berit Glanz, Patricia Görg, Franz Joseph van der Grinten, Wolfgang Hegewald, Esther Kinsky, Micha Kunze, Tristan Marquardt, Rainer Moritz, Christiane Neudecker, Jörg Piringer, Myriam Holme, Anja Utler u.a.m. von Erb, Andreas und Hamann, Christof
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2021
- Rowohlt Taschenbuch
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe AG
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2011
- Palgrave Macmillan
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler




