
Die Familie unter dem Mikroskop
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie eine bahnbrechende Entdeckung der Zellbiologie die Geschlechterhierarchie infrage stellte.Wenn Spermium und Eizelle sich bei der Zeugung vereinigen, geben beide ihr Erbmaterial an den Embryo weiter. Dieser seinerzeit revolutionäre biologische Befund von 1875 hatte weitreichende Folgen, nicht zuletzt für das Erb- und Familienrecht. Denn aus der Erkenntnis, dass väterliche und mütterliche Anteile an die Nachkommen weitergegeben werden, resultierten politische Fragen der Gleichberechtigung und der Verteilungsgerechtigkeit.Solche Themen waren speziell im Deutschen Kaiserreich virulent, als zwischen 1870 und 1900 das Bürgerliche Gesetzbuch entstand. Das BGB legte die Grundlage für das Verständnis von Familie als biologischer Einheit, Wirtschaftsgemeinschaft und von geschlechtlicher Arbeitsteilung, wie sie bis in das 21. Jahrhundert hinein wirksam geblieben ist. von Bock Von Wülfingen, Bettina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bettina Bock von Wülfingen ist Privatdozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin. Als Fellow arbeitete sie zuletzt am Department of the History of Science in Harvard, der McGill University in Montreal und dem Science History Institute in Philadelphia.Veröffentlichungen u.a.: Science in Color. Visualizing Achromatic Knowledge (Hg., 2019); Genetisierung der Zeugung. Eine Diskurs- und Metaphernanalyse reproduktionsgenetischer Zukünfte (2007).
- Kartoniert
- 616 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2017
- Studio ZX GmbH
- paperback
- 130 Seiten
- Brill | Fink
- turtleback
- 200 Seiten
- Erschienen 1995
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2005
- Degener
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2016
- Appenzeller
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- medianet Verlag
- paperback_bunko
- 151 Seiten
- Erschienen 2022
- Diyanet
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Gesellschaft f. Familienfor...
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Knesebeck