![Jan Tschichold - ein Jahrhunderttypograf?: Blicke in den Nachlass](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/8b/13/c4/1724066006_123479284939_600x600.jpg)
Jan Tschichold - ein Jahrhunderttypograf?: Blicke in den Nachlass
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Jan Tschichold - ein Jahrhunderttypograf?: Blicke in den Nachlass" von Patrick Rössler bietet eine umfassende und tiefgehende Untersuchung des Lebens und Werkes von Jan Tschichold, einem der bedeutendsten Typografen des 20. Jahrhunderts. Das Buch beleuchtet Tschicholds Einfluss auf die moderne Typografie und seine Rolle bei der Entwicklung des Neuen Sehens und der Neuen Typografie. Rössler nutzt dabei umfangreiches Archivmaterial und persönliche Dokumente aus dem Nachlass Tschicholds, um Einblicke in dessen berufliche Laufbahn sowie private Gedankenwelt zu gewähren. Er analysiert wichtige Projekte wie die Gestaltung des Penguin-Buchcovers und diskutiert die Spannungen zwischen Tradition und Moderne in Tschicholds Arbeit. Das Buch ist nicht nur eine Hommage an einen herausragenden Gestalter, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit seinen Methoden, Theorien und dem bleibenden Einfluss auf das Grafikdesign. Es richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über einen Schlüsselfigur der Designgeschichte erfahren möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1995
- Niggli
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Rizzoli Intl Pubns
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- paperback -
- Erschienen 1996
- RotoVision
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Hermann Schmidt
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2021
- B42
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- lulu.com
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...