
Die Digitalisierung der Kreditwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie Sparkassen in Ost und West in das digitale Zeitalter aufbrachen.Die Digitalisierung veränderte die deutsche Kreditwirtschaft bereits seit den 1950er Jahren von Grund auf. Sowohl in der Bundesrepublik als auch in der DDR stand sie in den folgenden Jahrzehnten in enger Wechselwirkung mit der Expansion, Umstrukturierung und der Ausweitung der Dienstleistungen von Banken und Sparkassen. Bis zur Wiedervereinigung wurde die Branche zu einem der größten Computeranwender. Das Buch zeichnet eine innovative Perspektive aus, indem Schmitt zeigt, wie Banken und Sparkassen Digitalisierung in ihre Software einprogrammierten. Dadurch veränderten sich nicht nur interne Prozesse, sondern ebenso das Verhältnis zu den KundInnen. Plötzlich arbeiteten neue Akteure wie ProgrammiererInnen in den Kreditinstituten. Mit seiner zeithistorischen Studie gibt Martin Schmitt Einblick in einen der bedeutendsten Wandlungsprozesse der Gegenwart: Welche Impulse für die Digitalisierung setzte die deutsche Wirtschaft? Welche Unterschiede gab es beim Computereinsatz im Kapitalismus und im Sozialismus? Und welche Auswirkungen hatte dies auf das Schicksal der vielen Angestellten wie auch auf die Sparguthaben der Bevölkerung? von Schmitt, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Schmitt, geb. 1984, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Darmstadt sowie assoziiert am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Zu seinen Forschungs- und Publikationsfeldern gehören die Geschichte des Digitalen Zeitalters, Technik- und Wirtschaftsgeschichte. Veröffentlichungen u. a.: Internet im Kalten Krieg. Eine Vorgeschichte des globalen Kommunikationsnetzes (2016).
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Springer
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F
- Hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2018
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2023
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp