
Gesammelte Schriften - Historisch-kritische und kommentierte Ausgabe 05. Vorlesungen zur Naturlehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Georg Christoph Lichtenberg ist heute berühmt für seine Aphorismen und als Briefschreiber. Dass der Literat und Philosoph im Brotberuf Physikprofessor war, ist dagegen noch kaum ins allgemeine Bewusstsein gedrungen. Für seine astronomisch-geographische Vorlesung warb er mit dem Versprechen, unter Verzicht auf höhere Mathematik »eine Menge von Dingen verständlich« zu machen, »die jedem Manne von Erziehung in der Gesellschaft unentbehrlich sind«.Lichtenberg hat für die Astronomie und auch für die Teile der Physischen Geographie etwa Mitte der 1780er Jahre jeweils eigene Manuskripte ausgearbeitet, die er in der Folgezeit fortschrieb und bis zu seinem Tode verwendete. Diese bilden die Schwerpunkte in den beiden großen Kapiteln dieses Bandes, sie werden um Notizen aus früheren Vorlesungen und Texte und Notizen zu inhaltlich zugehörigen Einzelfragen ergänzt. Als eigenes kleines Kapitel schließen sich die Notizen zur Höhenmessung mit dem Barometer an, die Lichtenberg im Anschluss an die Vorlesung in einigen besonderen Stunden erläuterte und demonstrierte. von Lichtenberg, Georg Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Georg Christoph Lichtenberg (1742-1799) war als Schriftsteller und Wissenschaftler tätig. Er war Professor für Physik, Mathematik und Astronomie an der Universität Göttingen. Lichtenberg gilt als erster deutscher Professor für Experimentalphysik.
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 534 Seiten
- Erschienen 2001
- Adamant Media Corporation
- Kartoniert
- 550 Seiten
- Erschienen 2007
- Meiner, F
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- Meiner, F
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...