Hanseat und Grenzgänger
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er war der einzige Auschwitz-Überlebende im Deutschen Bundestag, vertrat innerhalb der CDU betont liberale Positionen und engagierte sich schon früh für eine aktive Ostpolitik der Bundesrepublik: Erik Blumenfeld (1915-1997), Landesvorsitzender der Hamburger CDU und einer der profiliertesten Außenpolitiker der Union, war ein Grenzgänger in der politischen Kultur der Bundesrepublik. Blumenfeld begrüßte ausdrücklich jene politische, gesellschaftliche und kulturelle Liberalisierung, die sich in der Bundesrepublik seit Ende der 50er Jahre Bahn brach und geriet deshalb mit Bundeskanzler Adenauer in heftige Konflikte. Frank Bajohr porträtiert Blumenfeld als faszinierende Persönlichkeit, als Hanseaten und Weltbürger, der innerhalb der Union für eine politische und gesellschaftliche Liberalisierung eintrat und gleichzeitig das aussterbende Modell eines klassischen Elite- und Honoratioren-Politikers repräsentierte. Zugleich bildet sich in der Biographie Blumenfelds das spezifische Profil Hamburgs in der Bundesrepublik ab: als Hochburg des Internationalismus und der atlantischen Beziehungen, als Motor der Ost- und Entspannungspolitik sowie als Standort kritischer Medien.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Frank Bajohr, geb. 1961, Historiker an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, hat zahlreiche grundlegende Studien zur Geschichte der NS-Zeit und des Antisemitismus veröffentlicht, u.a. »Unser Hotel ist judenfrei«. Bäder-Antisemitismus im 19.
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- paperback
- 112 Seiten
- AVA
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2023
- Heidelberg University Publi...
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2012
- Comic-Culture-Verlag
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2016
- CoCon-Verlag
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2014
- Weidle
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Edition Ecrilis
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- be.bra verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Markus
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck




