
Briefwechsel 1779 bis 1795
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Adolph Freiherr Knigge, einer der bedeutendsten Schriftsteller im Zeitalter der Aufklärung, ist bekannt als Autor des Buchs "Über den Umgang mit Menschen". Weniger geläufig ist sein Einsatz für die deutsche Bühne, der in seinen Theaterschriften und der hier erstmals vollständig edierten Korrespondenz mit Gustav Friedrich Wilhelm Großmann zum Ausdruck kommt.Der Theaterdirektor, Schauspieler und Schriftsteller Großmann hat wie kein anderer das Bühnenwesen des ausgehenden 18. Jahrhunderts geprägt. Seine Bemühungen um eine Altersversorgung für das Bühnenpersonal waren seiner Zeit weit voraus. Die überwiegend von Knigge verfassten Briefe - von Großmann sind nur wenige überliefert - geben aber nicht nur über das Theater Auskunft. Sie sind sehr persönliche Dokumente einer langjährigen, nicht immer ungetrübten Freundschaft, die von besonderer Bedeutung war, als Großmann im Streit zwischen Knigge und den Pädagogen Campe und Trapp zu vermitteln suchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) Romancier, Satiriker, Rezensent und Verfasser von moralphilosophischen Predigten und Reisebeschreibungen.Gustav Friedrich Wilhelm Großmann (1743-1796), Schriftsteller, Schauspieler und Theaterdirektor.Der Herausgeber Mic
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Mainz, Hase & Koehler 1974,
- Gebunden
- 181 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2012
- Salzwasser-Verlag GmbH
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- hardcover
- 151 Seiten
- Erschienen 1986
- Insel Verlag
- paperback -
- Erschienen 1974
- -
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Rimbaud
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2011
- Residenz
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein
- turtleback
- 1048 Seiten
- Erschienen 1991
- Arche Verlag
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2002
- Carl Hanser
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 1990
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...