
Zuckmayer-Jahrbuch 2008. Der Hauptmann von Köpenick: Die Drehbücher aus den Jahren 1931 und 1956
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das "Zuckmayer-Jahrbuch 2008" konzentriert sich auf die Drehbücher von Carl Zuckmayers berühmtem Werk "Der Hauptmann von Köpenick" aus den Jahren 1931 und 1956. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse und einen Vergleich der beiden Drehbuchversionen, beleuchtet die historischen Kontexte ihrer Entstehung und untersucht die Unterschiede in den Adaptionen für Film und Theater. Zudem enthält es Essays und Beiträge von verschiedenen Autoren, die Zuckmayers Einfluss auf die deutsche Literatur und Filmgeschichte würdigen sowie seine Auseinandersetzung mit Themen wie Autorität, Identität und Gesellschaft kritisch diskutieren. Das Jahrbuch dient als wertvolle Ressource für Literaturwissenschaftler, Historiker und alle Interessierten an Zuckmayers Werk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2002
- Wallstein
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Die Werkstatt
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 1987
- Egmont vgs Verlagsgesell.,
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- perfect -
- Erschienen 1988
- München : Heyne,
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Hardcover
- 104 Seiten
- Erschienen 2009
- wjs Verlag