
Zuschnitt- und Packungsoptimierung: Problemstellungen, Modellierungstechniken, Lösungsmethoden (Studienbücher Wirtschaftsmathematik) (German Edition)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zuschnitt- und Packungsoptimierung" von Guntram Scheithauer behandelt die mathematischen und algorithmischen Grundlagen der Optimierung von Zuschnitt- und Packungsproblemen, die in verschiedenen industriellen Anwendungen auftreten. Es bietet eine umfassende Einführung in die Problemstellungen, Modellierungstechniken und Lösungsmethoden dieser speziellen Klasse von Optimierungsproblemen. Der Autor erklärt sowohl klassische als auch moderne Ansätze zur Lösung von ein- und mehrdimensionalen Problemen. Dabei werden praxisnahe Beispiele und Anwendungen vorgestellt, um die theoretischen Konzepte zu veranschaulichen. Das Buch richtet sich an Studierende der Wirtschaftsmathematik sowie an Fachleute aus der Industrie, die sich mit effizienten Materialnutzungsstrategien auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 392 Seiten
- Erschienen 2010
- Ennsthaler
- Kartoniert
- 604 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Kartoniert -
- Erschienen 1970
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- hardcover
- 454 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Taschenbuch
- 388 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2024
- Schäffer-Poeschel