
Einführung in die Festkörperphysik (Teubner Studienbücher Physik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Festkörperphysik" von Peter Herzog ist ein Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Methoden der Festkörperphysik behandelt. Es richtet sich vor allem an Studierende der Physik und verwandter Disziplinen im fortgeschrittenen Studium. Das Buch deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter Kristallstrukturen, Bindungsarten in Festkörpern, Gitterschwingungen und deren Einfluss auf thermische Eigenschaften, elektronische Bandstrukturen sowie Halbleiterphysik. Zudem werden Phänomene wie Supraleitung und Magnetismus erläutert. Durch anschauliche Erklärungen, mathematische Herleitungen und Übungsaufgaben bietet das Buch einen umfassenden Einstieg in die physikalischen Eigenschaften von Festkörpern und deren Anwendungen in der modernen Technologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-VCH
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1322 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer