
Einführung in die Festkörperphysik (Teubner Studienbücher Physik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Festkörperphysik" von Peter Herzog ist ein umfassendes Lehrbuch, das grundlegende Konzepte und Prinzipien der Festkörperphysik behandelt. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Physik und verwandter Naturwissenschaften im Grund- und Hauptstudium. Es deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter die Kristallstruktur von Festkörpern, Gitterschwingungen, Elektronenzustände in Metallen und Halbleitern sowie magnetische Eigenschaften von Materialien. Zudem werden moderne Entwicklungen wie Supraleitung und Nanostrukturen thematisiert. Durch zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Übungsaufgaben wird das Verständnis der komplexen Materie erleichtert. Das Buch dient als wertvolle Ressource für den Einstieg in die Festkörperphysik und bietet eine solide Grundlage für weiterführende Studien auf diesem Gebiet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1988
- John Wiley and Sons (WIE)
- paperback
- 671 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 990 Seiten
- Erschienen 2018
- Aulis Verlag in Friedrich V...
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Taschenbuch
- 896 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Cornelsen Verlag GmbH + C,