Zurück
Vor

9783835100343
Die Studibuch Philosophie


Wissen zu fairen Preisen, nachhaltig weitergeben.
Verwandte Sachgebiete
Produktdetails mehr
Einband: | Kartoniert |
Seitenzahl: | 437 |
Erschienen: | 2006-03-27 |
Sprache: | Deutsch |
EAN: | 9783835100343 |
ISBN: | 3835100343 |
Reihe: | |
Verlag: | Teubner B.G. GmbH |
Gewicht: | 774 g |
Auflage: | 4 |
Ingenieurmathematik kompakt - lernen Sie schnell durch viele Arbeits- und ÜbungsbeispieleDas... mehr
Produktinformationen "Arbeitsbuch Mathematik für Ingenieure 1"
Ingenieurmathematik kompakt - lernen Sie schnell durch viele Arbeits- und ÜbungsbeispieleDas Arbeitsbuch Mathematik für Ingenieure richtet sich an Studierende der ngenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen. Der erste Band behandelt Lineare Algebra sowie Differential- und Integralrechnung für Funktionen einer und mehrerer Veränderlicher bis hin zu Integralsätzen. Der zweite Band behandelt die Themen Differentialgleichung, Funktionentheorie, Numerik und Statistik. Das Konzept des Arbeitsbuchs ist so angelegt, dass zunächst die Fakten (Definitionen, Sätze usw.) dargestellt werden. Durch zahlreiche Bemerkungen und Ergänzungen werden die Fakten jeweils aufbereitet, erläutert und ergänzt. Die zahlreichen Beispiele fördern das Verständnis, das am Ende eines jeden Kapitels in Form von Tests und Übungsaufgaben überprüft werden kann. Zu den Tests und Übungsaufgaben sind die Lösungen angegeben. Das Arbeitsbuch erfordert so die aktive Mitarbeit des Lesers, andererseits kann es auch als Nachschlagewerk dienen. von Finck von Finckenstein, Karl
Weiterführende Links zu "Arbeitsbuch Mathematik für Ingenieure 1"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Arbeitsbuch Mathematik für Ingenieure 1"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Finck von Finckenstein, Karl mehr
Finck von Finckenstein, Karl
:Prof. Dr. Karl Graf Finck von Finckenstein, Technische Universität DarmstadtProf. Dr. Jürgen Lehn, Technische Universität DarmstadtProf. Dr. Helmut Schellhaas, Technische Universität DarmstadtProf. Dr. Helmut Wegmann, Technische Universität Darmstadt
Zuletzt angesehen