
Koordination von Innovationsprojekten (Forschungs-/Entwicklungs-/Innovations-Management) (German Edition): Dissertation TU Hamburg-Harburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Koordination von Innovationsprojekten" von Norbert Luhring ist eine Dissertation, die an der Technischen Universität Hamburg-Harburg eingereicht wurde. Das Buch beschäftigt sich mit der effektiven Koordination von Innovationsprojekten innerhalb von Unternehmen, insbesondere im Bereich des Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsmanagements. Luhring analysiert die Herausforderungen und Komplexitäten, die bei der Durchführung solcher Projekte auftreten, und bietet theoretische sowie praktische Ansätze zur Verbesserung der Projektkoordination. Dabei werden verschiedene Methoden und Werkzeuge vorgestellt, um die Zusammenarbeit zwischen Teams zu optimieren und den Erfolg von Innovationsprojekten sicherzustellen. Die Arbeit zielt darauf ab, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Innovationsfähigkeit durch strukturierte und effiziente Projektkoordination zu steigern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Norbert Lühring promovierte bei Prof. Dr. Cornelius Herstatt des Instituts für Technologie- und Innovationsmanagement der Technischen Universität Hamburg-Harburg. Er ist Partner bei Lischke Consulting in Hamburg und München.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- dpunkt
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2006
- VDMA
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Gebundene Ausgabe
- 1024 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH