
Rechtsquellen zum Steuerstandort Liechtenstein
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dieser ersten und bisher einzigen Sammlung aller einschlägigen Rechtsquellen zum liechtensteinischen Steuerrecht erhält der Rechtsanwender ein einmaliges Nachschlagewerk für die tägliche Praxis. Es umfasst auf nationaler Ebene unter anderem das neue liechtensteinische Steuergesetz ab 2011 sowie die Steuerverordnung, auf internationaler Ebene die liechtensteinischen Steuerinformations-, Doppelbesteuerungs- und europäischen Abkommen bis zum Spätsommer 2011. Damit ergänzt diese Sammlung auf ideale Weise das Praktikerbuch "Steuerstandort Liechtenstein", das die wesentlichen Elemente des nationalen und internationalen liechtensteinischen Steuerrechts fachkundig analysiert und für die Anwendung im Steueralltag erläutert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Hosp, LL.M., ist Wirtschaftsprüfer in Liechtenstein sowie ein renommierter Praktiker und Autor im Bereich nationales und internationales Steuerrecht.Dipl.-Kfm. Matthias Langer, LL.M., ist ein ausgewiesener Experte für internationales Steuerrecht un
- NonBook
- 5 Seiten
- Erschienen 2021
- Dürckheim Verlag
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2018
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 399 Seiten
- Erschienen 2012
- Vahlen
- perfect
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- MANZ Verlag Wien
- Gebunden
- 1164 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 2456 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 469 Seiten
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 1784 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag