
Der Einfluss der EuGH-Rechtsprechung auf die Unternehmensbesteuerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gregor J. Führich zeigt in wichtigen Gebieten der internationalen Steuerplanung - Steueraufschub, Zinsabzug, Verlustverrechnung und stille Reserven - grundlegende Gestaltungsideen aus der Sicht eines deutschen Konzerns auf. Für diese Bereiche der Steuerplanung analysiert er die EuGH-Rechtsprechung und diskutiert, inwiefern diese Rechtsprechung dazu beiträgt, internationale Steuerplanung zu erleichtern oder zu begrenzen. von Führich, Gregor Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gregor J. Führich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Ulrich Schreiber am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Mannheim.
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 1162 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 1999
- Physica-Verlag Heidelberg
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 301 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- NWB Verlag
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- hardcover
- 1610 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 2320 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Dr. Otto Schmidt