
Steuerung von Supply Chains: Strategien - Methoden - Beispiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Steuerung von Supply Chains: Strategien - Methoden - Beispiele" von Markus Rothböck bietet eine umfassende Einführung in die Steuerung und Optimierung von Lieferketten. Das Buch behandelt strategische Ansätze zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität von Supply Chains und stellt verschiedene Methoden vor, um Herausforderungen in der Planung, Steuerung und Kontrolle zu meistern. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie Unternehmen ihre Lieferketten flexibel gestalten können, um auf Marktveränderungen schnell zu reagieren. Rothböck legt besonderen Wert auf die Integration moderner Technologien und betont die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
:Prof. Peter Klaus ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik, an der Universität Erlangen-Nürnberg.Prof. Franz Staberhofer ist Studiengangsleiter für Internationales Logistik-Management an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr.Dipl.-Ing. Markus Rothböck ist Leiter des Kompetenzbereichs Supply Chain Controlling am Logistikum - Kompetenzzentrum Logistik und Unternehmensnetzwerke an der Fachhochschule Oberösterreich, Campus Steyr.
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2005
- Gabler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Vahlen
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1993
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Harvard Business Review Press
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Kogan Page
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag