
DFT - Diskrete Fourier-Transformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die diskrete Fourier-Transformation DFT stellt eines der wichtigsten Werkzeuge der digitalen Signalverarbeitung und der Signaltheorie dar. Sie besitzt eine Vielzahl von Anwendungen wie beispielsweise in der Informations- und Kommunikationstechnik, in der technischen Informatik, in der Messtechnik und in der Medizintechnik. Das Lehrbuch bietet eine leicht verständliche elementare Einführung in die Grundlagen der DFT. Neben den Eigenschaften und Korrespondenzen der DFT werden ihre effiziente Implementierung mit Hilfe der schnellen Fourier-Transformation FFT erläutert sowie als wichtiges Anwendungsbeispiel die schnelle Faltung behandelt. Sämtliche im Buch für die Behandlung der DFT benötigten mathematischen Grundlagen werden beschrieben und erleichtern somit sowohl Studierenden als auch Schülern den Zugang zu diesem für praktische Anwendungen wichtigen und interessanten Themenfeld. Aufgrund der eingefügten Beispiele sowie der detaillierten Herleitungen ist das Buch sowohl vorlesungsbegleitend als auch zum Selbststudium hervorragend geeignet.¿ von Neubauer, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. André Neubauer lehrt Informationsverarbeitende Systeme im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik an der Fachhochschule Münster und ist als Leitender Angestellter der Intel Mobile Communications GmbH tätig.
- paperback
- 435 Seiten
- Erschienen 1995
- Language Research Foundation
- Hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2004
- Addison Wesley ein Imprint ...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 1992
- Brooks/Cole
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2010
- CRC Press
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vieweg Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 1103 Seiten
- Erschienen 1960
- CRC Press
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2001
- Hanser Fachbuch
- paperback
- 784 Seiten
- Erschienen 1974
- Pearson Education (US)
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 1991
- Spektrum Akademischer Verlag