
Logikkalküle in der Informatik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt steht das Spannungsverhältnis zwischen einerseits dem herkömmlichen Logikansatz mit Begriffen wie Signatur, Struktur, Wahrheitswert und andererseits dem eher dynamisch ausgerichteten Begriff des Kalküls, also zwischen Semantik und Syntax. Wie dieser Graben überwunden wird, wird für verschiedene auch nicht-klassische Logiken vorgeführt: Prädikatenlogik, modale, temporale, nichtmonotone, epistemische Logik und andere. Dadurch wird insbesondere auch eine einführende Übersicht über Logiken gegeben, die an manchen Stellen der Informatik benötigt werden, zu deren Verständnis man sich aber kein ganzes spezielles Buch anschaffen möchte. Das Buch enthält einen einheitlichen Ansatz für verschiedene Logiken. von Schenke, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Michael Schenke lehrt und forscht an der Hochschule Merseburg im Fachbereich Informatik und Kommunikationssysteme.
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 447 Seiten
- Erschienen 1992
- Frommann-Holzboog
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2013
- Birkhäuser
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum