
Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe wird in der ganzen Breite aller Stoffe dargestellt und dazu nach chemischen Stofffamilien gegliedert. Dabei werden das Vorkommen in der Natur bzw. die Herstellung der Materialien, Struktur und Eigenschaften, Anwendungen sowie ökonomische und ökologische Aspekte behandelt und damit eine ganzheitliche Darstellung des Gebietes gegeben. Eine umfangreiche Einleitung und die schwerpunktartige Vertiefung verschiedener Fragestellungen in den jeweiligen Materialkapiteln zeigen die komplexen Randbedingungen denen dieses Technikfeld unterworfen ist. von Türk, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Oliver Türk ist Professor an der FH Bingen mit dem Schwerpunkt stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe, Biokunststoffe, Verbundwerkstoffe und Stoffstrommanagement. Er hat zehn Jahre in der chemischen Industrie gearbeitet und ist Inhaber mehrerer Patente auf dem Gebiet der nachwachsenden Rohstoffe. Prof. Türk ist stellvertretender wissenschaftlicher Leiter der Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen und Inhaber der Angewandte Innovative Materialien GmbH.
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- DETAIL
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2015
- John Wiley & Sons Inc
- hardcover
- 324 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 311 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- Thomé-Kozmiensky Verlag GmbH
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- paperback
- 168 Seiten
- FDCL
- paperback -
- Erschienen 1979
- Landwirtschaftsverlag