
Catalytic Process Development for Renewable Materials
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Catalytic Process Development for Renewable Materials“ von Jan Cornelis van der Waal behandelt die Entwicklung und Optimierung katalytischer Prozesse zur Herstellung erneuerbarer Materialien. Das Buch konzentriert sich auf die Umwandlung nachwachsender Rohstoffe in wertvolle Chemikalien und Materialien, die eine nachhaltige Alternative zu fossilen Ressourcen darstellen. Es bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Katalysatoren und Reaktionstechnologien, die in diesem Bereich eingesetzt werden können. Zudem werden Fallstudien und praktische Beispiele vorgestellt, um den Transfer von Forschungsergebnissen in industrielle Anwendungen zu veranschaulichen. Das Werk richtet sich an Wissenschaftler, Ingenieure und Studierende im Bereich der grünen Chemie und Verfahrenstechnik, die sich mit der Entwicklung umweltfreundlicher Produktionsmethoden beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Pieter Imhof is currently VP Strategic Account Management at Avantium Chemicals B.V., after having held several positions in Research and Development, Technical Service, Marketing and Product Development both at Akzo Nobel Catalysts and Albemarle. Within Avantium, Pieter has been responsible for Global Business Development, Sales and Marketing for high throughput services and systems in both Chemical and Pharmaceutical Industry. Pieter obtained his M.Sc. and Ph.D degrees in Organometallic and Coordination Chemistry at the University of Amsterdam. He has published and contributed to over 100 scientific and conference papers and patents. Dr. Jan Cornelis van der Waal is Principal Scientist at Avantium Chemicals B.V. He studied Chemical Engineering at the Delft University of Technology (1987-1993) and received his Ph.D. at the same institute in 1998. After a postdoctoral assignment at the Royal Dutch Shell research and technology centre in Amsterdam for 2 years, he was involved in the foundation of Avantium Chemicals in 2000 and has since then worked for Avantium Technologies. Currently he is Principal Scientist Catalysts covering the area of biorenewable feedstocks conversion, in particular of oxygenates such as sugars, syn gas chemistries such as Fischer-Tropsch, Methanol and Ethanol synthesis, as well as selective oxidations and hydrogenations. He has published over 60 scientific and conference papers and patents.
- hardcover
- 474 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 588 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley
- hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 966 Seiten
- Erschienen 2005
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 414 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 720 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 473 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 663 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH