
Einführung in die Festigkeitslehre: Lehr- und Übungsbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Festigkeitslehre: Lehr- und Übungsbuch" von Volker Läpple bietet eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Festigkeitslehre, einem wichtigen Teilgebiet des Maschinenbaus. Das Buch richtet sich an Studierende technischer Fachrichtungen und vermittelt sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse. Der Inhalt umfasst die grundlegenden Konzepte der Spannungs- und Dehnungsanalyse, Materialgesetze sowie die Berechnung und Auslegung von Bauteilen unter verschiedenen Belastungen wie Zug, Druck, Biegung und Torsion. Zudem werden komplexere Themen wie Knickung und Stabilität behandelt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das Verständnis der theoretischen Inhalte und fördern den praktischen Umgang mit den Methoden der Festigkeitslehre. Durch seinen klar strukturierten Aufbau eignet sich das Buch sowohl für den Einsatz in Vorlesungen als auch zum Selbststudium. Es bietet eine solide Grundlage für weiterführende Studien im Bereich der Mechanik und des Maschinenbaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 760 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Taschenbuch
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- perfect -
- Erschienen 1996
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg