
Mitbestimmung für Kita-Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Praxisratgeber für Erzieher und Erzieherinnen und Eltern von Kita-Kindern, Alter 2-6 Jahre +++ "Ich will den roten Pulli anziehen!" Kinder verlangen schon im Kita-Alter Mitbestimmung. Sie wollen sich ausprobieren und in vielen Dingen ein Stimmrecht haben. Bereits mit drei Jahren fangen sie an, sich selbst zu definieren. Dafür ist autonomes Handeln und Entscheiden wichtig. Aber den Erwachsenen fällt es oft schwer, so viel Selbstständigkeit zuzulassen. Dieser Erziehungsratgeber vermittelt Ihnen kurz und knapp alle Basics zum Thema "Partizipation von Kindern". Durch Tipps und viele Impulse erhalten sie Antworten auf Fragen, wie "Wie viel Mitbestimmungsrecht braucht das Kind und wie lassen sich Partizipation und mehr Kinderrechte im Kita-Alltag und auch zu Hause realisieren?" von Schäfer, Christa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- perfect
- 460 Seiten
- Kohlhammer
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2020
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Box
- 8 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik