

Kerntechnik: Grundlagen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kerntechnik: Grundlagen" von Markus Borlein bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Prinzipien der Kerntechnik. Das Buch behandelt die physikalischen und technischen Grundlagen der Kernenergie, einschließlich der Struktur von Atomkernen, radioaktiven Zerfallsprozessen und den Mechanismen der Kernspaltung und -fusion. Darüber hinaus werden die verschiedenen Reaktortypen, ihre Funktionsweisen sowie Sicherheitsaspekte und Umweltauswirkungen der Kernenergienutzung erläutert. Der Autor legt besonderen Wert auf eine verständliche Darstellung komplexer Zusammenhänge und richtet sich sowohl an Studierende technischer Fachrichtungen als auch an interessierte Laien, die ein fundiertes Verständnis dieses wichtigen Technologiefelds erlangen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Markus Borlein, Jahrgang 1980, studierte elektrische Energietechnik und "Elektro- und Informationstechnik" an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt mit den Abschlüssen Dipl.-Ing. (FH) und M. Eng. Seit 2005 ist er als Projektleiter bei der Babcock Noell GmbH in Würzburg angestellt und hat seit 2006 Lehraufträge für "Kerntechnik" und "Grundlagen der Elektrotechnik" an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Als Mitglied der Kerntechnischen Gesellschaft e.V. hält er regelmäßig Vorträge auf der Jahrestagung Kerntechnik.
- Hardcover -
- Erschienen 1993
- Springer
- perfect
- 334 Seiten
- Hüthig Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2001
- Vieweg Verlag
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 861 Seiten
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...