
Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jahrbuch für Allgemeine Didaktik Das "Jahrbuch für Allgemeine Didaktik" (JfAD) ist ein Periodikum mit double-blind Peer-Review-Verfahren und versteht sich als ein wissenschaftliches Forum zur disziplinaren Selbstbestimmung und Weiterentwicklung der Allgemeinen Didaktik. Ihm liegt ein methodenübergreifendes, interdisziplinäres und international ausgerichtetes Leitbild zugrunde. Inhaltlich werden für jeden Jahrgang Schwerpunktthemen festgelegt, die durch einen allgemeinen Teil sowie durch Rezensionen und Hinweise ergänzt werden. Der Thementeil 2018 beschäftigt sich mit "Unterrichten wir das "Richtige"? - Die Frage nach zeitgemäßen Bildungsinhalten in der Schule. von Zierer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Editorial Board Karl-Heinz Arnold (Hildesheim), Dorte Behrens (Oldenburg), Thorsten Bohl (Tübingen), Ilona Esslinger-Hinz (Heidelberg), Michaela Gläser-Zikuda (Nürnberg), Ludwig Haag (Bayreuth), Ulrike Hanke (Freiburg), Stefan T. Hopmann (Wien), Brian Hudson (Sussex), Manuela Keller-Schneider (Zürich), Ewald Kiel (München), Barbara Koch-Priewe (Bielefeld), Frank Lipowsky (Kassel), Gabi Reinmann (Hamburg), Kurt Reusser (Zürich), Daniel Scholl (Vechta), Norbert M. Seel (Freiburg), Matthias Trautmann (Siegen), Sabine Weiß (München), Stephan Wernke (Oldenburg), Klaus Zierer (Augsburg)
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 449 Seiten
- Erschienen 2019
- Link, Carl
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 535 Seiten
- Erschienen 2021
- Harrassowitz Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Pädagogik
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2024
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2022
- StudienVerlag