
WERT: Wissen, Erleben, Reflexion, Transfer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine professionelle pädagogische Haltung bildet das Rückgrat für die Handlungsfähigkeit im Berufsalltag. Belastungen, hohe Anforderungen und Stress beeinträchtigen mitunter diese professionelle Handlungsfähigkeit. Im vorliegenden Buch wird aufgezeigt, wie eine gut entwickelte Selbstkompetenz als Fundament der eigenen Haltung helfen kann, damit umzugehen. Selbstkompetenz als innerer Kompass kann bewusst gemacht und gestärkt werden und bietet damit einen Ansatzpunkt, Ressourcen für den Berufsalltag zu gewinnen. Grundlagenwissen zur Selbstkompetenz und eine spezifisch für Fortbildungen entwickelte, erfahrungsbasierte Methodik wird mit diesem Buch zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden WeiterbildnerInnen und PädagogInnen anwendungsorientiert konkrete Beispiele gegeben, wie an dem Thema im Rahmen von Aus- und Weiterbildung gearbeitet werden kann. WERT (Wissen, Erleben, Reflexion, Transfer) stellt ein praxiserprobtes Konzept zur Stärkung der professionellen Haltung von pädagogischen Fach- und Lehrkräften dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Julius Kuhl ist Professor für Differenzielle Psychologie und Persönlichkeitsforschung an der Universität Osnabrück. Claudia Solzbacher ist Professorin für Schulpädagogik an der Universität Osnabrück. Renate Zimmer ist Professorin für Sportwissenschaft an der Universität Osnabrück.
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2022
- Bourdon Verlag GmbH
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2008
- managerSeminare Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 1999
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand