
Eriksons Entwicklungspsychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erik H. Eriksons theoretische Beiträge zur Entwicklung und Sozialisation in der Kindheit und im Jugendalter sind - aus gutem Grund - nach wie vor obligatorischer Bestandteil des Oberstufenkanons im Fach Pädagogik, als inhaltliche Vorgabe für das Abitur in Grund- und Leistungskursen aktuell bis 2013 dokumentiert. Das vorliegende Lernen an Stationen ermöglicht es, den Themenkomplex in Anlehnung an die abiturbezogenen Anforderungsbereiche I-III sowohl weitgehend selbstständig als auch deutlich kompetenzorientiert zu erarbeiten, wobei das Material didaktisch derart aufbereitet worden ist, dass eine Orientierung gebende Begleitung seitens der Lehrkraft insofern möglich bleibt, als dass der intendierte Kompetenzzuwachs auf Seiten der Lernenden behutsam gesteuert, sinnvoll überprüft und - wo nötig - auch ergänzt oder korrigiert werden kann. Das Lernen an Stationen ist in einen Grundlagenteil und einen Anwendungs- und Vertiefungsteil unterteilt. Somit kann das Konzept Eriksons zunächst erarbeitet werden, um im Anschluss seine Anwendbarkeit und Aktualität kritisch sowie pädagogisch perspektiviert reflektieren zu können. Das eigenständige Arbeiten wird durch einen Wechsel von Sozialformen und Aufgabenformaten sowie Kontrolllösungen erleichtert. Die Vorlagen können sowohl als Gesamtkonzept, ebenso aber auch als Bausteine für die Unterrichtsgestaltung genutzt werden. Das hier dokumentierte Material deckt die zentralen Bereiche des Gesamt-Themenkomplexes ab, im Einzelnen finden sich folgende inhaltliche Teilbereiche berücksichtigt und didaktisch aufbereitet: - Das Entwicklungsmodell Eriksons - Das epigenetische Prinzip - Kritik am Modell - zahlreiche Übertragungen des Modells auf die pädagogische Praxis Eine Auswahl praxiserprobter Klausurvorschläge sowie ein aktuelles Literaturverzeichnis komplettieren das vorliegende Material. von Maschke, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 1999
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 569 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Handwerk und Technik
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Klappenbroschur
- 449 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz