Was unsere Kinder brauchen: 7 Werte für eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung (GU Erziehung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Was unsere Kinder brauchen: 7 Werte für eine gelingende Eltern-Kind-Beziehung“ von Katharina Saalfrank ist ein Erziehungsratgeber, der sich darauf konzentriert, zentrale Werte in den Mittelpunkt der Beziehung zwischen Eltern und Kindern zu stellen. Saalfrank, bekannt als „Super Nanny“, legt dar, dass traditionelle Erziehungsmethoden oft nicht ausreichen, um die komplexen Bedürfnisse von Kindern in der heutigen Zeit zu erfüllen. Stattdessen schlägt sie einen wertorientierten Ansatz vor. Das Buch identifiziert sieben Schlüsselwerte – Achtsamkeit, Authentizität, Vertrauen, Respekt, Empathie, Verantwortung und Liebe –, die für eine gesunde und nachhaltige Eltern-Kind-Beziehung entscheidend sind. Durch praxisnahe Beispiele und persönliche Erfahrungen zeigt Saalfrank auf, wie diese Werte im Alltag gelebt werden können. Sie betont die Bedeutung einer respektvollen Kommunikation und eines liebevollen Umgangs miteinander. Saalfranks Ansatz ermutigt Eltern dazu, ihre eigenen Verhaltensmuster zu reflektieren und bewusster mit den Bedürfnissen ihrer Kinder umzugehen. Ziel ist es, eine harmonische Familienatmosphäre zu schaffen, in der Kinder sich geborgen fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Katharina Saalfrank ist Diplom-Pädagogin und Familienberaterin und seit über 10 Jahren in eigener privater Praxis tätig. Sie begleitet Familien und arbeitet dabei bindungs- und beziehungsorientiert. Sie bestärkt die Eltern und erläutert gleichzeitig, was Kinder brauchen, um angstfrei, selbstbewusst und glücklich aufzuwachsen. So hat sie bereits hunderte Eltern mit ihren Kindern durch schwierige Situationen begleitet ¿ ob während ihres Studiums, in ihrer Zeit als TV-Coach oder in ihrer therapeutischen Praxis. Neben ihrer therapeutischen Tätigkeit ist sie in der Aus- und Weiterbildung von Eltern und Fachleuten tätig und hat ein bundesweites Netzwerk für bindungs- und beziehungsorientierte Pädagogik aufgebaut www.kinderbesserverstehen.net. Darüber hinaus ist sie eine gefragte Vortragsrednerin in ganz Deutschland.
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- HJ Kramer
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Arbor
- paperback
- 375 Seiten
- Erschienen 2006
- Jos Fritz
- Kartoniert -
- Erschienen 1900
- Penguin Publishing Group
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2003
- Kösel-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- HJ Kramer