
Stadtkulturerbe Villingen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Villingen ist im Kern eine Planstadt des Mittelalter, was die geometrische Analyse zwischen fraktaler und euklidischer Geometrie, in einer hohen Wahrscheinlichkeit beweist. Vorwiegend wirtschaftlich geprägte Prozesse verunstalten das Erscheinungs- und Stadtbild von Villingen, welches aber seit 1991 unter Ensembleschutz (Gesamtanlagensatzung)steht. Die Aussagen zu den Geometrien von 26 Orten aus dem Jahr 817 bzw. die damit verbundene 1200 jährige Stadtbaugeschichte und die Negativwirkung der zusammengefassten Parzellenbebauung, werden bleibenden Charakter behalten. Die Idee und nicht die Ausführung zu dieser Schrift standen dabei im Vordergrund. von Hettich, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Hettich, geboren und Schulausbildung in Villingen und Furtwangen. Studium der Architektur und des Städtebau in Konstanz. Beamtenausbildung in der Staatlichen Hochbauverwaltung jetzt Vermögen und Bau in Rottweil. Zahlreiche Wettbewerbsteilnahmen mit internationalem Rang und Planertrainigs in Karlsruhe. Einstieg in die wissenschaftliche Tätigkeit durch die Verbindung zwischen Architektur und Musik. Begleitende künstlerische Darstellungen in Tagebuchform. Auseinandersetzung mit der Musikstruktur vorwiegend des Jazz in pentatonischer Form mit Ergänzung der Blue Notes. Veröffentlichungen zur Stadt Villingen im Vergleich zwischen zwei grundlegenden Geometrien zur Beweisbarkeit der geistigen Setzung von Villingen. Veröffentlichungen zur Natur vorwiegend zur Frage was war vor dem Urknall und einer Konstanten die die dunkle Materie generiert. Grundlegende Überlegungen zur Raumstruktur anhand des Teilchens Proton und die Implementierung der Planckzahl in die naturwissenschaftliche Diskussion.
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Lehnert, C
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Florian Isensee GmbH
- hardcover
- 556 Seiten
- Erschienen 1995
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Pustet, F
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- L + H Verlag Berlin Thies S...
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- Geiger-Verlag - eine Marke ...
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH