
Das Schlachtfeld und der Rosengarten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ihre Erfahrungen und Gedanken zu vielen menschlichen Verhaltensmustern hat sie nun zu Papier gebracht. Ob Märchen, Erfahrungsbericht oder Gedicht, alle Texte verfolgen dasselbe Ziel. Sie wollen, oft mit einem Augenzwinkern, Denkanstöße geben und eine Wertigkeit vermitteln, die mancher schon viel zu lange aus den Augen verloren hat. Nur wer offenen Auges sein Dasein lebt, wer wirklich fühlt, sich Stille und Ruhe zum Nachdenken gönnt und Lebensfreude, Kraft, Hoffnung und Ansporn kennen lernt, kann alle Farben des Lebens aufnehmen und dadurch in sich selbst ruhen. "Das Schlachtfeld und der Rosengarten" ist ein optimistischer, ermutigender und teils humorvoller Streifzug zu den versteckten Plätzen der menschlichen Seele. von Futschik, Irene E.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irene E. Futschik, geboren 1961 in Wien, absolvierte ihre Ausbildung als Touristik-Kauffrau und war 14 Jahre in der Marketing- und Werbebranche tätig. Heute lebt sie mit ihrem Mann und 3 Kindern in einem kleinen Dorf, südlich von Wien. Dort betreut sie eine Selbsthilfegruppe der besonderen Art. Das "Offene Ohr", befasst sich mit allen Problemen des täglichen Lebens, von Depressionen und Einsamkeit bis hin zum, fast schon alltäglichen, Beziehungschaos in unserer Gesellschaft.
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2019
- pala
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2010
- Berkley
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 240 Seiten
- Prestel Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Edel Germany
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer